Bildung gebührenfrei, eine Schule für alle

Bildung ist ein Menschenrecht und darf nicht abhängig vom elterlichen Geldbeutel sein – alle sollen gefördert werden und keine/r zurückbleiben.
Wir fordern deshalb
- Den verstärkten Ausbau aller Schulen zu Ganztagsschulen als Lern- und Lebensort für Kinder und Jugendliche, welcher den Nachhilfemarkt überflüssig machen würde.
- Eine bessere personelle (auch mit Sozialpädagogen und Psychologen) und materielle Ausstattung der Bildungseinrichtungen.
- Die Gebührenfreiheit in der vorschulischen Bildung und der Schule.
- Das möglich machen von lebenslangem Lernen in der beruflichen Bildung, sowie im kulturellen und politischen Bereich möglich machen.
- Kostenlosen ÖPNV für alle Schüler*innen / Azubis / Student*innen.
- Die Deckung des Bedarfs an offenen Ganztagsschulen (OGS) in allen Stadtteilen.
- Das öffentliches Nachhilfeangebot muss ausbauen werden.
Ziel ist „eine Schule für alle“ bis mindestens zur 10. Klasse und mit individueller Förderung statt Auslese.